C-Mädchen gewinnen auch ihr letztes Spiel in Kaufungen
Mit einer guten Leistung gewannen unsere Mädels auch ihr letztes Spiel. Mit einem deutlichen 8 : 3 in Kaufungen bleiben die Mädels ohne Punktverlust in ihrer Gruppe. Eine Woche nachdem wir die Meisterschaft perfekt gemacht haben, mussten wir mal wieder auf viele kranke und verletzte Spielerinnen verzichten. So fehlten Lisa Langhans (Knie), Lucienne Schäfer (Oberschenkel), Angelique und Sharon. Annika, die noch Probleme mit dem Knie hatte, versuchte es 20 Minuten und musste feststellen, dass es nicht ging. Aber wir versuchten trotzdem ein gutes Spiel zu machen. Wir machten auch gleich richtig Druck. Lisa Koch mit einem Doppelschlag brachte uns in Führung, aber nicht die Ruhe ins Spiel. Man merkte den Mädels, besonders in der Abwehr, an, dass es um nichts mehr ging. Einen Fehler in der Hintermannschaft nutzte Kaufungen zum Anschlusstreffer. Sabrina, die wieder im Tor stand, hatte keine Chance. Aber wir hatten ja noch Lisa Koch. Nach einem tollen Solo von Julia Faupel, die ihr letztes Spiel für Wabern machte, hatte Lisa keine Mühe die Flanke über die Linie zu drücken. Aber sofort bekamen wir, nach einem langen Ball, das 2 : 3. Wieder standen wir zu weit von unseren Gegnerinnen weg. Aber auch das Gegentor haben wir wieder weggesteckt. Schon im Gegenzug krönte Julia mit dem 4 : 2 ihre gute Leistung. So ging es in die Pause.
Nach der Pause spielten wir konzentrierter und besser. Besonders auf der rechten Seite, mit unseren Schwestern Franzi und Carina, wurden wir besser. Franzi brachte Carina immer wieder gut in Szene. Besonders schön der beiden war, in der 42. Minute, als Franzi den Ball schön auflegte und Carina mit einem Schuss ans Lattenkreuz scheiterte. Schade, aber was für ein Schuss. Besser machte es Julia, als sie wieder einen schönen Angriff zum 5 : 2 nutzte. Wir standen jetzt hinten gut. Susann machte vor der Abwehr eine super Partie, genauso wie Maria links. Dann kamen Laura und Lea ins Spiel. Laura sicherte die Abwehr und Lea brachte Schwung nach vorn. In der 53. Minute machte „Klein Carina“ nach einem Doppelpass das 6 : 2. Der Gegner war geschlagen. Wir hatten viele Chancen das Ergebnis zu erhöhen. Laura, Maria, Carina und Lea hatten beste Chancen. Nach einem langen Pass von Susann, nahm Lisa gekonnt an und erzielte das 7 : 2. In der 62. Minute schlug ein Ball plötzlich in unserem Tor ein. Aus spitzem Winkel hatte Sabrina im Tor keine Chance.
Dann war es Zeit Abschied zu nehmen. Unter großem Applaus ging Julia Faupel vom Platz und wurde von Trainer Jörg an der Außenlinie empfangen. Beide mussten mit ihren Tränen kämpfen. Wir wünschen Dir auf diesem Weg alles Gute, dass Du Dich in Kassel gut zurecht findest und den Erfolg hast, den Du Dir vorgenommen hast. Denn mit Dir geht eine große Stütze unseres Teams. Und wenn Du Heimweh hast, Du kennst ja unsere Nummer. Also viel Glück Julia.
Als Geschenk machte Carina noch das 8 : 3, was auch der Endstand war. Nach dem Spiel mussten wir von noch zwei Mädels Abschied nehmen. Susann Bernhardt und Annika Grosse. Beide Mädels müssen nächste Saison zu den B-Mädchen wechseln. Schade, weil auch die Beiden wichtige Spielerinnen der C-Mannschaft waren. Aber es ist ja nur eine Auszeit für ein Jahr. Wir freuen uns schon auf Euch. Nach den vielen Verabschiedungen und 3 Punkten ging es nach Wabern. Zurück liegt eine tolle Saison mit dem Meistertitel und Kreispokaltitel, was nächste Saison kaum noch zu schlagen ist. Aber es gibt ein neues Ziel. Auf geht’s!!!
Es spielten: Sabrina Freistein, Maria Unbehaun, Franzi Jäger, Susann Bernhardt, Annika Grosse, Lea Wiesner, Carina Jäger (2 Tore), Lisa Koch (4 Tore), Julia Faupel (2 Tore), Laura Faupel
C-Mädchen werden Meister und steigen in die Gruppenliga auf
Die Mädchen machen mit einem 9 : 2 Erfolg in Eschwege den Meistertitel perfekt. Bei schlechtem Wetter und absolutem Chaos in Eschwege fuhren wir unsere letzten Punkte, die wir zum Meistertitel brauchten, ein. Wir hatten noch 9 gesunde Mädchen dabei, dazu eine stark erkältete Lea Wiesner. Die Voraussetzungen waren schlecht, aber wir mussten schon mit anderen Sachen in dieser Saison umgehen. Das Spiel fing durch eine schlechte Organisation eine halbe Stunde später an. Es ging mit einem Paukenschlag los, eine zu kurze Rückgabe von Maria auf Susann brachte das 0 : 1. Wir waren aber nur kurz geschockt, wir brachten Ruhe ins Spiel, aber der Gegner war nicht schlecht. In der 10. Minute gelang Angelique, nach Flanke von Lisa Langhans, das 100. Saisontor im 12. Spiel. Da waren wir wach. Als Lisa Langhans über rechts durchging und aus spitzem Winkel das 2 : 1 machte, lief es für uns noch besser. Dann musste Lisa Langhans raus und Bomber Sharon kam rein, und wie. Erster Ballkontakt und Sharon machte das 3 : 1. Halbzeitstand perfekt.
Dann wechselten wir den Torwart aus. Susann ging raus und Angelique ins Tor. Wir brauchten über rechts mehr Dampf. Susann, Lisa Koch und durch die Mitte Julia Faupel und schon lief es besser. Unsere Zuschauer wussten nicht, was sie vom Torwartwechsel halten sollten, alle schauten sie Trainer Jörg fragend an. Ob das gut ist, fragten einige? Am Anfang nicht, gleich nach dem Anpfiff machte Lucie, die ein starkes Spiel machte einen dicken Fehler. Den nutzten die Eschwegerinnen zum 2 : 3, wo Angelique keine Chance im Tor hatte. Ob das gut geht? Aber dann ging es richtig gut los, besonders jetzt waren wir auf beiden Seiten nicht mehr auszurechnen. Laura kam für Maria in die Abwehr und machte ein starkes Spiel. Als Sharon das 4 : 2 machte und Lisa Koch nach tollem Tor auf 5 : 2 erhöhte, war uns der Sieg nicht mehr zu nehmen. Der Ball lief gut durch die eigenen Reihen. Dann machte sich auch die Umstellung auf Rechts bezahlt. Susann mit Doppelpass zum 6 : 2 und wieder Lisa Koch zum 7 : 2 bauten die Führung aus. Julia trieb das Spiel von hinten heraus immer wieder an. Hinten standen wir mit Laura und Lucienne gut. Maria kam dann für Lisa Koch auf links. Und von rechts knallte es wieder. Lisa machte nach schönem Spielzug das 8 : 2. Lisa Langhans ist bald wieder an ihrer alten Form angekommen. Oft wurde sie durch Knieprobleme zurückgeworfen. Den Schlusspunkt setzte Julia. Wie Slalomstangen umspielte sie fünf Gegnerinnen und dann noch die Torfrau und krönte ihre gute Leistung mit dem 9 : 2 Auswärtssieg. Dann war Schluss und die Meisterschaft perfekt.
Wir liefen alle auf den Platz und lagen uns in den Armen. Die Freude war groß. Zur Belohnung gab es eine Sektdusche und ein schönes T-Shirt. Mit dem Titel ging es nach Wabern, wo wir mit einer Feier die Sau richtig rausgelassen haben. Wir feierten mit unserer A-Jugend bis spät am Abend. Es kamen zur Feier dann auch unsere kranken Spielerinnen. Nur Carina hatte ein Spiel mit der Bezirksauswahl und Annika starke Schmerzen im Knie.
Um 22.00 Uhr war dann Schluss mit feiern. Alle waren fertig.
Nochmal vielen Dank an die Eltern, die die Feier organisiert haben und die tollen Salate. Am nächsten Samstag geht’s dann nochmal nach Kaufungen zum letzten Spiel.
Es spielten: Susann Bernhardt (1 Tor), Lucienne Schäfer, Maria Unbehaun, Sharon Gimbel (2 Tore), Laura Faupel, Julia Faupel (1 Tor), Lisa Langhans (2 Tore), Lisa Koch (2 Tore), Angelique Otto (1 Tor), Lea Wiesener
C-Mädchen stehen durch ein 3 : 0 in Obermelsungen fast als Meister fest
Mit einer starken Teamleistung gewannen unsere C-Mädchen mit 3 : 0 in Obermelsungen. Durch den Sieg in Obermelsungen brauchen die Mädchen nur noch einen Punkt in den zwei Auswärtsspielen in Eschwege und Kaufungen um Meister zu werden. Bis auf Laura, Lea und Sabrina waren alle Mädchen an Bord.
Wir fuhren guter Dinge nach Melsungen, wir wollten die drei Punkte. Obermelsungen hätte bei einem Sieg nach Punkten gleich ziehen können. Aber die Mädchen waren auf der Hut. Wir spielten im Tor mit Susann, in der Abwehr mit Lucie, Franzi und als Abräumerin vor der Abwehr Annika. Im Mittelfeld mit Julia, Lisa L. und Lisa K.. Gleich nach Anpfiff gab es nur eine Richtung. Der Ball lief sicher durch die Reihen und blitzschnell in die Spitze. So war es auch in der vierten Minute, als Julia der Torfrau aus Melsungen keine Chance gab. Das brachte Sicherheit. Durch einen Querschläger von Lucie kamen die Melsunger zur großen Chance, doch Susann konnte den Ball zur Ecke lenken. Aber das war die einzige Chance, danach spielten nur wir, immer wieder ging es über die Außen, doch es fehlte immer wieder der Abschluss. Und Hinten machte Annika als Staubsauger vor der Abwehr eine starke Partie. Sie krönte ihre Leistung durch das 2 : 0. Carina, die für Lisa Langhans ins Spiel kam umspielte zwei Gegner und hatte das Auge für Annika. Mit 2 : 0 ging es in die Pause.
Nach der Pause mussten wir umstellen. Lucie, die sehr viel laufen musste, konnte erst einmal nicht mehr weiter spielen. Annika ging auf die linke Abwehrseite und Julia vor die Abwehr. Wir hatten dann zweimal die Chance durch Lisa Koch das Spiel zu entscheiden, doch sie scheiterte an der Torfrau. Dann ging Lisa Koch, die viel auf der linken Seite powerte, raus und Maria übernahm die linke Seite. Sie brachte sich gut ein, hätte sogar mit einem Tor die Entscheidung bringen können. Das machte „Speedy Carina“ dann besser, als sie einen Querschläger in die Maschen zum 3 : 0 knallte. Dann war für unsere Jüngste Schluss und die zweitjüngste Angelique kam ins Spiel. Wir spielten es sicher nach Hause. Sharon kam nicht mehr ins Spiel, da sie am Fuß eine große Blase hatte, die sehr schmerzhaft war.
Dann war Schluss und alle, auch die Zuschauer, waren sehr glücklich über den Auswärtssieg.
Mädels, Ihr wart Klasse!!!
Es spielten: Tor Susann Bernhardt, Lucienne Schäfer, Annika Grosse (1 Tor), Franzi Jäger,Lisa Koch, Lisa Langhans, Julia Faupel (1 Tor), Carina Jäger (1 Tor), Maria Unbehaun, Angelique Otto, Sharon Gimbel (verletzt), Laura Faupel (Zuschauer)
Mädchen setzen Siegeszug fort und schlagen Seigertshausen am 23.05.2009 mit 13 : 2
Mit einem überlegenen 13 : 2 Sieg gegen Seigertshausen setzten die C-Mädchen ihren Siegeszug fort. Gegen einen Gegner, der total überfordert war, fielen die Tore fast im Minutentakt. Mit Sabrina im Tor, Abwehr Maria und Franzi, Mittelfeld Lisa Koch, Julia und Lisa Langhans, Sturm Carina. Wir begannen wie die Feuerwehr. Lisa Langhans über rechts und so stand es nach fünf Minuten 1 : 0. Besonders die schnellen Spielzüge brachten den Gegner auf die Verliererstraße. Schnell führten wir mit 5 : 0. Lisa Langhans musste dann raus und wurde schon für Mittwoch geschont. Dann war Pause. Nach der Pause ging es mit Toren im Minutentakt weiter. Schöne Spielzüge, Doppelpässe und immer wieder der schnelle Zug zum Tor machten einfach nur Spaß.
Am Ende stand es 13 : 2. Jetzt müssen wir die Augen auf Mittwoch richten. Da geht es gegen Obermelsungen um den Meistertitel. Dann sind auch Susann, Annika und Lucienne wieder dabei, die heute geschont wurden.
Es spielten: Sabrina Freistein, Maria Unbehaun (1 Tor), Franzi Jäger, Lea Wiesner (1 Tor), Carina Jäger (2 Tore), Julia Faupel (3 Tore), Lisa Koch (1 Tor), Angelique Otto (2 Tore), Sharon Gimbel (2 Tore), Lisa Langhans (1 Tor), Laura Faupel
C-Mädchen feiern 8 : 1 Auswärtssieg in Fritzlar
Mit einem am Ende verdienten 8 : 1 Auswärtssieg in Fritzlar sichern sich unsere C-Mädchen drei wichtige Punkte zum Meistertitel. Wir spielten gegen einen Gegner, der, wenn es gegen Wabern geht, bis in die Haare motiviert ist. Wir kamen einfach die ersten 20 Minuten nicht ins Spiel. Viele ungenaue Abspiele, viele Ballverluste prägten unser Spiel. Wir waren zu weit von unseren Gegnerinnen weg. So auch in der vierten Minute. Ein schöner Spielzug der Fritzlarer Mädchen führte durch einen 13 Meter Knaller in den Winkel zur 1 : 0 Führung. Wir waren geschockt. Wir versuchten durch Kampf zum Spiel zu kommen. Unsere Abwehr war in der ersten Hälfte nicht die Sicherste. Wir mussten auf Lucie verzichten, die sich in der Schule einen Sportunfall zuzog. Immer wieder musste Julia in der Abwehr aushelfen, dadurch kam das Spiel nach vorn nicht so richtig in Schwung. Es dauerte bis zur 18. Minute, als Lisa Langhans über rechts einen schönen Pass in die Mitte spielte und Lisa Koch schob zum 1 : 1 ein. Jetzt lief das Spiel besser und besser. Annika, die nach längerer Pause wieder im Team war, machte vorn viel Dampf. Dann kam unser Neuzugang Carina Jäger ins Spiel. Gerade mal 11 Jahre, aber keine Angst vor den großen Mädchen. Gleich nahm sie den Ball auf und ging an drei Gegnerinnen vorbei, mit einem Flachschuss machte Carina das 2 : 1. Die Freude war groß. Als Lisa Koch kurze Zeit später das 3 : 1 machte, „war der Drops gelutscht“ (Felix Magath).
In der Pause wurde es etwas laut, eine deutliche Ansprache musste her. Und man merkte das es wirkte. Laura kam jetzt für Maria und Sharon für Carina. Jetzt lief das Spiel besser und besser. Julia trieb das Spiel immer wieder an. Ein schönes Zuspiel von Franzi auf Sharon und die machte eiskalt das 4 : 1. Jetzt gab es Chancen über Chancen. Sabrina im Tor hatte nur noch einmal Gelegenheit sich auszuzeichnen, als sie einen Weitschuss parierte. In der 40. Minute machte Sharon das 5 : 1, nach toller Einzelleistung. Das Spiel lief jetzt über unsere starken Außen Lisa und Lisa. Bei Lisa Langhans merkte man, dass sie oft wegen Knieproblemen pausieren muss, aber sie kämpfte stark mit. Als Liz das 6 : 1 machte, waren die Mädels happy. Unsere Abwehr mit einer starken Laura stand sicher, der Gegner war geschlagen. Annika machte durch einen Torwartfehler das 7 : 1. Lea hätte das Ergebnis noch erhöhen können, aber sie scheiterte zweimal knapp. Den Schlusspunkt machte unsere starke Linksaußen Lisa Koch mit tollem Solo zum 8 : 1. Dann war Schluss und alle waren happy. Ein großes Lob gilt der ganzen Mannschaft, aber ein noch größeres Lob gilt der „Kleinen“ Carina Jäger. Ihr zuzusehen macht einfach nur Spaß. Sie ist ein großer Gewinn für unser Mädchenteam
.Es spielten: Sabrina Freistein, Maria Unbehaun, Franziska Jäger begin_of_the_skype_highlightingend_of_the_skype_highlighting, Annika Grosse (1 Tor), Laura Faupel, Lea Wiesner, Lisa Langhans, Julia Faupel, Sharon Gimbel (2 Tore), Lisa Koch (4 Tore), Carina Jäger (1 Tor)
C-Mädchen feiern 17 : 0 Kantersieg
Im zweiten Spiel der Rückrunde gegen Felsberg gab es ein deutliches 17 : 0. Gegen einen Gegner, der total überfordert war, hatten unsere Mädels leichtes Spiel. Das einzige, was man an diesem Tag bemängeln muss, ist die Chancenauswertung. Allein Angelique hatte an diesem Tag allein 10 Tore schießen müssen. Aber die Mädchen spielten es ruhig und mit schönen Spielzügen. Das schönste Tor machte Julia mit einer direkten Ecke. So ging es mit 7 : 0 in die Pause.
Julia, Lisa und Lucie blieben dann draußen, und wurden für die B-Mädchen am Nachmittag geschont. Aber das machte gar nichts. Mit Sharon, Franzi, Laura und auf rechts Susann kam frischer Wind ins Spiel. Der Druck hörte nicht auf. Sharon vorn im Sturm spielte gut und erzielte 2 Tore. Laura und Franzi spielten sehr sicher und ließen hinten nichts zu. Tore fielen im Minutentakt. Das Spiel lief immer schön über Maria und rechts Susann. Lea und Lisa, die heute sechs Tore machte, trieb das Spiel im Mittelfeld an. So stand es nach 70 Minuten 17 : 0 gegen einen Gegner, der total überfordert war. Nur eine war etwas traurig, unsere Lisa Langhans, die wegen Kniebeschwerden nicht mitspielen konnte. Wir hoffen aber, dass sie bald wieder dabei ist. Gute Besserung.
Es spielten: Sabrina Freistein, Maria Unbehaun (1 Tor), Laura Faupel, Lucie Schäfer, Franzi Jäger, Susann Bernhardt (1 Tor), Angelique Otto (3 Tore), Lisa Koch (6 Tore), Lea Wiesner, Julia Faupel (4 Tore), Sharon Gimbel (2 Tore)
C-Mädchen sind Herbstmeister
Mit einem 7 : 1 Sieg in Konnefeld sicherten sich die C-Mädchen des TSV Wabern den Herbstmeistertitel. Bei Regen und Nebel dazu schwerem Boden mussten die Mädchen trotz dem 7 : 1 alles geben. Der Gegner, den wir diese Saison schon zweimal geschlagen hatten, war sehr gut eingestellt und verlangte uns alles ab. Dazu hatte Konnefeld sich mit drei neuen Mädchen verstärkt. Wir spielten mit Susann im Tor, Franzi, Lucie und Maria in der Abwehr, Julia und Lisa Langhans im Mittelfeld und Daniela im Sturm. Wir taten uns sehr schwer und spielten auch nicht so sicher wie sonst. Bälle sprangen immer wieder zu weit weg, Pässe kamen nicht an und die Abwehr war nicht immer die Sicherste. Nach einem schönen Spielzug knallte Lisa den Ball an die Latte. Früh wurde gewechselt, Annika kam für Daniela in der 14. Minute. Daniela hatte es schwer gegen die größeren Abwehrspielerinnen aus Konnefeld. Kaum im Spiel, spielte Annika einen schönen Pass auf Julia, die umspielte die gesamte Abwehr und lies der Torfrau keine Chance. Wer jetzt gedacht hat, das Spiel wird besser, hatte sich getäuscht. Auch als Lisa mit einem tollen Rechtsschuss das 2 : 0 machte, spielten wir nicht sicherer. So machte Konnefeld durch einen schönen Spielzug das 1 : 2. Dabei verletzte sich Lucie am Fuß und musste durch Laura ersetzt werden. Annika und Lisa hatten noch zwei große Chancen, die aber kein Tor wurden. So ging es mit 2 : 1 in die Pause.
Nach einer deutlichen Pausenansprache stand eine ganz andere Mannschaft auf dem Platz. Auf einmal rollte das Spiel. Lucie, die wieder in die Mannschaft kam, trieb das Spiel von hinten an. So machte Annika nach einem schönen Zuspiel von Lisa das 3 : 1. Kaum Anstoß, erkämpfte sich die Mannschaft den Ball und Julia ging über links, brachte eine Flanke genau auf Annika und die machte das 4 : 1. Hinten stand die Abwehr jetzt besser. Maria und Franzi hielten den Laden zusammen. Jetzt wurde gut gespielt und der Ball schnell nach vorn gegeben. Annika machte mit dem 5 : 1 ein Hattrick und machte damit alles klar. Sie verletzte sich aber bei ihrem Tor so schwer am Knie, dass sie raus musste. Sie wurde durch Daniela ersetzt, die jetzt besser zurecht kam. Lisa, die wieder ein gutes Spiel machte, wurde auf der rechten Seite durch Angelique ersetzt. Maria mit einem Linksschuss, den konnte die Torfrau gerade noch abwehren. Die folgende Ecke war so hart geschossen, dass die Torfrau nur ins eigene Tor ablenken konnte. Danach ging die starke Franzi raus und Laura kam ins Spiel. Laura machte heute ein gutes Spiel, war immer im Bilde und traute sich auch immer nach vorn. Konnefeld hatte nichts mehr entgegenzusetzen. Den Schlusspunkt machte Julia. Nach einem tollen Solo rechts durch Angelique und eine genaue Flanke auf Julia machte sie den 7 : 1 Endstand. Dann war Schluss und alle waren nur fertig, weil es der Gegner aus Konnefeld uns sehr schwer gemacht hatte. Auch wenn Susann im Tor außer dem Tor keine Arbeit hatte, war es ein großes Stück Arbeit für uns. Aber auch mit dieser Situation konnten wir gut umgehen. Es fehlten Lea Schmidt, Sharon Gimbel, Lea Wiesner, Eileen Otto, Lisa Koch und Sabrina Freistein.
Nächstes Spiel ist am 16. November – Regionalpokal gegen Lohfelden.
Es spielten: Susann Bernhardt, Lucienne Schäfer (1 Tor), Laura Faupel, Franziska Jäger begin_of_the_skype_highlightingend_of_the_skype_highlighting, Maria Unbehaun, Julia Faupel (2 Tore), Lisa Langhans (1 Tor), Annika Große (3 Tore), Daniela Diek, Angelique Otto
C-Mädchen feiern nächsten Sieg
Die C-Mädchen feiern ihren siebten Sieg in Serie und bleiben klarer Tabellenführer ihrer Gruppe. Mit einem klaren 8 : 0 gegen TC Kaufungen ließen die Mädchen des TSV Wabern keinen Zweifel am Sieg. Bei schönem Wetter aber sehr schlechtem Platz hatten es beide Teams schwer. Aber unsere Mädels spielten ein sehr starkes Spiel. Von Beginn an zeigten wir schöne Kombinationen. Wir spielten mit Torfrau Sabrina, Maria, Lucie und Julia in der Abwehr, Lisa Koch und Lisa Langhans im Mittelfeld und Daniela im Sturm. Von Beginn an spielten wir auf ein Tor und so dauerte es nicht lang und Lisa Koch knallte den Ball das erstemal an die Latte. Der Gegner versuchte den Ball in den eigenen Reihen zu halten, aber unsere Mädels spielten sehr aggressiv. Sobald ein Ball verloren ging, setzten sie sofort nach und erkämpften sich den Ball zurück. So wie in der 10. Minute, als sich, die wieder sehr stark spielende Julia Faupel, den Ball erkämpfte, schnell auf Lisa Koch spielte und die zum 1 : 0 ins Netz knallte. Das brachte Ruhe und Sicherheit. Die Kaufunger Mädchen versuchten es immer wieder mit langen Bällen, aber unsere Mädchen standen gut. Dann knallte es in der 17. und 19. Minute am Alu. Erst Lisa Langhans, dann Julia Faupel setzten ihre Schüsse an die Latte. Maria, die an diesem Tag sehr gut spielte wurde es in der Abwehr zu langweilig. Sie ging mit nach vorn und knallte in der 21. Minute einfach mal aufs Tor. Durch Freund und Feind schlug der Ball zum 2 : 0 im langen Eck ein. Tolles Tor. Der Gegner war sauer. Und vorn spielte Daniela Diek das beste Spiel im Trikot des TSV Wabern. Sie wollte es ihrem Trainer zeigen. Sie rannte und kämpfte und spielte den Ball immer wieder schön weiter, so auch in der 28. Minute, als sie den Ball schön Lisa Langhans in den Lauf spielte. Lisa umkurvte die gesamte Abwehr und setzte den Ball cool zum 3 : 0 ins Netz. Schönes Tor. Dann ging Lisa Koch raus und wurde durch Annika Große ersetzt. Sie war kaum vom Ball zu trennen. In der 31. Minute nahm sich Julia ein Herz und erzielte nach einem Alleingang das 4 : 0. Klasse Leistung. Dann eine Schrecksekunde in der 32. Minute. Ein langer Ball auf die Stürmerin von Kaufungen, Sabrina erkannte die Situation und rannte dem Gegner entgegen. Sabrina konnte den Ball toll abwehren, verletzte sich aber dabei so schwer, dass sie durch Susann ersetzt werden musste. Sie zog sich eine schwere Prellung zu. Gute Besserung unserer Torfrau. So ging es mit 4 : 0 in die Pause.
Nach der Pause mussten wir Lisa Langhans ersetzen. Nach einer wieder starken Partie musste sie verletzt raus. Für Lisa kam Franziska Jäger begin_of_the_skype_highlightingend_of_the_skype_highlighting ins Spiel. Wir mussten umstellen. Franzi in die Abwehr und Julia ins Mittelfeld. Nach großen Chancen durch Daniela, Annika und Julia machten wir in der 48. Minute das 5 : 0. Lisa knallte den Ball aus 15 Metern ins Netz und ließ der Torfrau keine Chance. Und hinten hatte der Abwehrchef Lucie wieder alles im Griff. An ihr kommt man nicht vorbei, durch ihr Stellungsspiel und Schnelligkeit verzweifelt der Gegner immer wieder. In der 50. Minute krönte Julia ihre tolle Leistung mit dem 6 : 0. Susann im Tor machte ihre Sache gut, das was auf ihr Tor kam, entschärfte sie sicher. Dann ging Maria für Laura raus. Laura musste die starke Kaufunger Stürmerin übernehmen, aber Laura hatte alles im Griff. Wirbelwind Franzi fing hinten alles ab, und ging auch immer wieder gefährlich mit nach vorn. Wie in der 51. Minute, als sie den Ball an den Pfosten knallte. In der 54. Minute erhöhte Lisa Koch mit einem Flachschuss auf 7 : 0. Dann gingen Lisa Koch und Julia Faupel aus der Partie. Aber das schwächte uns nicht. Als Maria mit einem direkt verwandelten Eckball in der 67. Minute den 8 : 0 Endstand erzielte, waren alle sehr glücklich. Der 8 : 0 Sieg ging in Ordnung, aber der Ball knallte auch mindestens achtmal ans Alu. Der Gegner konnte gegen die schnellgespielten Angriffe nichts ausrichten. Immer wieder brachten Bälle in die Tiefe Gefahr für das Tor der Gäste. So war der Gegner noch gut bedient.
Am Samstag geht es nach Konnefeld, wo um 11.00 Uhr Anstoß ist.
Es spielten: Tor Sabrina Freistein und Susann Bernhardt, Lucie Schäfer, Maria Unbehaun (2 Tore), Franziska Jäger begin_of_the_skype_highlightingend_of_the_skype_highlighting, Julia Faupel (2 Tore), Lisa Koch (3 Tore), Lisa Langhans (1 Tor), Annika Große, Laura Faupel, Daniela Diek
Betreuer: Herbert Koch, Peter Faupel
Trainer: Roland Schäfer, Jörg Schmeer
TSV C-Mädchen gewinnen Wasserschlacht in Seigertshausen!
Die C-Mädchen des TSV Wabern gewinnen in Seigertshausen mit 9 : 0 und setzen ihren Siegeszug fort. Bei extrem schlechtem Wetter mussten die Mädchen in Seigertshausen antreten. Regen, Sturm und Kälte waren am Mittwoch-Abend angesagt, aber alles jammern half nichts, im Gegenteil, die Mädchen wollten spielen. Der Platz war durch den vielen Regen tief, der Ball schwer. Beide Seiten brauchten erst einmal 10 Minuten um sich an die Verhältnisse zu gewöhnen. Aber dann wurde es von Minute an besser. Wir spielten im Tor mit Susann, die die kranke Torfrau Sabrina ersetzte. In der Abwehr mit Franzi, Lucie und Maria, im Mittelfeld mit Lisa und Julia und im Sturm mit Annika. Als Auswechselspielerinnen waren noch Laura, Angelique und Daniela an Bord und als Fan kam unsere verletzte Lisa Koch zum anfeuern. Als Julia nach einem Solo das 1 : 0 machte waren alle erleichtert, links ins Eck knallte sie den Ball. Wir wurden sicherer und das Spiel wurde besser. Wieder war es Julia, die das 2 : 0 machte, direkt mit einem Flachschuss. Die Abwehr um Abwehrchef Lucie stand gut, bis Lucie mit einem Fehlpass einen Angriff für den Gegner einleitete, doch Susann konnte den Ball entschärfen. Für Susann war es eine schwere Halbzeit, sie stand bei Dauerregen und Kälte im Tor. Außer dieser Chance war sie, Dank der Abwehr, ohne Arbeit. Und nach vorn spielten wir sicherer, Franzi mit einem tollen Pass in den Lauf von Lisa, die auf Annika und es stand 3 : 0. Wir hatten noch viele Chancen, durch Maria und unserer wirbelnden Daniela, die von Spiel zu Spiel besser wird. So ging es mit nassen Trikots und einem 3 : 0 in die Pause, wo uns Peter Faupel schon mit warmen Getränken erwartete. Mit frischen Trikots und mit unbedingtem Siegeswillen, ging es in die 2. Halbzeit.
Das Wetter wurde auch besser. Wir wechselten im Tor, Susann und Angelique tauschten die Trikots und Susann ging in den Sturm. Sie machte auch gleich ein Tor, was der Schiri aber nicht gab. Aber egal, wir bauten auf unsere Stärken, so dauerte es nicht lange und Lisa machte das 4 : 0. Das Spiel war entschieden. Angelique im Tor musste nur bei einer Rückgabe eingreifen. Und Susann spielte sich vorn warm, nachdem ihr zweimal der Ball versprang, machte sie es in der 50. Minute besser, als sie mit einem Tor das 5 : 0 machte. Maria hatte noch eine dicke Chance, aber ihr Weitschuss verfehlte nur knapp das Ziel. Dann kam Laura für Maria und Franzi, die wieder stark gespielt hatte, wurde wegen ihrem Knöchel für das Kreispokalendspiel geschont. Dann ging es schnell. Julia mit Doppelpack und Lisa nach schöner Einzelleistung bauten die Führung auf 8 : 0 aus. Wir stellten um und Julia ging in die Abwehr, aber das machte dem Druck nach Vorn gar nichts. Daniela hätte ihre starke Leistung noch krönen können, aber sie scheiterte zweimal an der guten Torfrau. Den Schlusspunkt setzte Annika zum 9 : 0. Es war der schönste Angriff, schnell lief der Ball über Lucie auf Laura, die auf Susann und ihr genauer Pass landete bei Annika, die den 9 : 0 Endstand erzielte. Dann war Schluss. Die Mädchen feierten den Sieg noch in der Kabine. Völlig kaputt aber happy über den 9 : 0 Sieg fuhren wir nach Wabern.
Jetzt heißt es Kräfte tanken für das Kreispokalendspiel am 22. Oktober um 18.00 Uhr in Holzhausen. Aber mit so einer tollen Mannschaft dürften wir auch da als Sieger vom Platz gehen.
Es spielten: Susann Bernhardt (1 Tor), Angelique Ott, Lucie Schäfer, Maria Unbehaun, Franziska Jäger begin_of_the_skype_highlightingend_of_the_skype_highlighting, Julia Faupel (4 Tore), Laura Faupel, Lisa Langhans (2 Tore), Annika Grosse (2 Tore), Daniela Diek
Betreuer: Peter Faupel, Herbert Koch
Trainer: Jörg Schmeer
Deutlicher 10 : 1 Sieg der C-Mädchen beim TSV Wochenende gegen Fritzlar
Mit einem nie gefährdeten Sieg gegen Fritzlar bauten die C-Mädchen des TSV Wabern die Tabellenführung aus. Aus fünfzehn mach elf. Wieder standen wir vor der schweren Aufgabe, vier Mädchen zu sagen, ihr müsst zusehen. Es dürfen immer nur 11 Mädchen auf dem Spielbogen stehen. Diesmal mussten Annika Grosse, Lea Schmidt, Angelique Otto und Susann Bernhardt zuschauen. Von Beginn an wollten die Mädchen zeigen was sie können, zumal man vor eigenen Zuschauern spielte. Das Team aus Fritzlar war gut eingestellt und so mussten die TSV Mädchen Geduld zeigen. Wir spielten vorn mit Lisa Koch, Lisa Langhans und Lea Wiesner. Lea hatte gleich zwei Chancen, doch man merkte ihr im Abschluss an, dass sie lange ausgesetzt hatte. Sie scheiterte zweimal an der Torfrau. So dauerte es fünf Minuten bis zum 1 : 0. Julia verwandelte einen Eckball direkt zum 1 : 0. Jetzt lief das Spiel. So dauerte es bis zur 11. Minute und Julia machte mit einem kraftvollen Alleingang das 2 : 0. Danach begann das große Wechseln und Umstellen der Positionen, alle durch Verletzungen. Den Anfang machte Lea, sie bekam einen Schlag auf den Bauch und bekam keine Luft mehr. Für Lea kam Daniela ins Spiel. Nach 14 Minuten bekam unsere Franzi einen Tritt auf den Knöchel, auch sie konnte nicht mehr weiterspielen und Maria kam ins Spiel. Kaum umgestellt bekam Lisa Koch einen Schlag aufs Knie, trotz Schmerzen erzielte sie mit einem Flachschuss das 3 : 0. Danach musste sie behandelt werden. Für Lisa kam Laura ins Spiel. Und wie! Sie knallte aus 25 Metern einfach aufs Tor und der Ball schlug unhaltbar unter der Latte zum 4 : 0 ein. Ein Traumtor. Daniela im Sturm machte mächtig Dampf und stellte die gegnerische Abwehr immer wieder vor Probleme. Lisa Langhans, die sich mit Leistenproblemen ins Spiel schleppte, machte nach einem Sololauf das 5 : 0, das war gleichzeitig der Halbzeitstand.
Nach der Pause machte unsere Abwehr ihren einzigen Fehler und schon fiel das Gegentor. Aber die Abwehr um Lucie als Abwehrchef stand sehr gut. Immer wieder spielte Lucie den Ball nach vorn. Ein Pass kam genau in den Lauf von Julia, die zwei Mädels aussteigen lies und das 6 : 1 machte. Sabrina im Tor machte heute einen sicheren Eindruck. Mit genauen Abwürfen machte sie das Spiel immer wieder schnell. Schöne Spielzüge im Mittelfeld und ein Tor schöner als das Andere. 7 : 1 durch Julia und 8 : 1 durch Lisa Koch, waren das Ergebnis der schnell nach vorn gespielten Angriffe unserer Mädchen. Der Gegner hatte nichts zuzusetzen. Wir wechselten für Lisa Langhans Daniela und Sharon für Laura ein. Laura hatte alles gegeben und war kraftmäßig am Ende. Trotz der neuen Abwehr kamen die Mädels aus Fritzlar zu keinen weiteren Chancen. Lisa mit Direktschuss nach Julias Ecke und einem weiteren tollen Schuss von Lisa Koch bedeuteten das 10 : 1.
Wenn man überhaupt etwas bemängeln kann, dann sind es die vielen Chancen, die wir vergeben. Nächstes Spiel ist am 27.09.2008 in Seigertshausen um 11.00 Uhr und am 01.10.2008 um 18.00 Uhr, das Endspiel in Holzhausen gegen Edermünde.
Es spielten: Sabrina Freistein, Lucienne Schäfer, Laura Faupel (1 Tor), Sharon Gimbel, Julia Faupel (4 Tore), Lisa Koch (4 Tore), Lisa Langhans (1 Tor), Maria Unbehaun, Franziska Jöger, Daniela Diek, Lea Wiesner
Knapp aber hochverdient - C-Mädchen schlagen Obermelsungen mit 1:0
Mit einem knappen aber hochverdienten 1 : 0 Sieg, setzten sich unsere C-Mädchen an die Tabellenspitze. Vor leider nur 15 Zuschauern war das Spiel gegen die starken Mädchen aus Obermelsungen Werbung für den Mädchenfußball. Leider findet der Mädchenfußball in der Fußballabteilung des TSV Wabern keine große Beachtung.
Die Mädchen wussten, dass es gegen die Tabellenzweiten schwer wird, deshalb waren alle sehr motiviert. Wir spielten heute mit unserer erfahrenen Torfrau Susann Bernhardt im Tor. Von Beginn an machten wir richtig Druck. Schöne Spielzüge rollten immer wieder vor das Obermelsunger Tor. Aber selbst 11, 12 klare Torchancen führten nicht zum Tor. Im Tor von Melsungen machte die Torfrau eine klasse Partie. Immer wieder brachte sie ein Körperteil dazwischen. Es war zum verzweifeln, allein Lisa Langhans, Lisa Koch, Annika Grosse hatten viele klare Chancen. Und hinten passierte wenig. Franzi und Lucie in der Abwehr und Julia im defensiven Mittelfeld spielten eine gute Partie. Julia spielte eine super Rolle, sie entschärfte hinten die Bälle und trieb immer wieder das Spiel nach vorn an. Nach 20 Minuten mussten wir Franzi mit Verletzung auswechseln, dafür kam Maria. Aber das ist im Team kein Problem, jedes Mädchen kann jeden Position spielen.
Nach der Pause ging es so weiter, wie die erste Halbzeit, wir hatten große Chancen, machten das Tor aber nicht. Daniela spielte sich 10 Minuten vor Schluss schön durch, aber wieder konnte die Torfrau von Obermelsungen gut abwehren. Es war an diesem Sonntag sehr warm und so mussten die Mädchen an ihre Grenzen gehen. Annika, die mit Knieproblemen ins Spiel ging und Lisa Koch, waren total fertig, aber sie kämpften weiter. Durch einen Ballverlust im Mittelfeld, kamen die Obermelsunger Mädchen zu einer großen Chance. Fünf Minuten vor Schluss rannte die Stürmerin aus Melsungen allein auf unser Tor. Doch zum Glück konnte Susann die Chance vereiteln. Als alle sich dem 0 : 0 abgefunden hatten, machte Lisa Koch 2 Minuten vor Schluss doch noch das
1 : 0 für uns. Lucie spielte den Ball aus der Abwehr auf Julia, die nach links auf Lisa Koch, eine Flanke auf Lisa Langhans, die den Ball gleich wieder in den Lauf von Lisa Koch spielte und sie knallte den Ball diesmal unhaltbar ins rechte Eck. Die Mädels waren alle happy, alle lagen sich in den Armen, als der Schiri abpfiff. Es war ein hochverdienter Sieg. Man hat bei dem Spiel gesehen, dass die Mädels auf einem guten Weg sind. Der Zusammenhalt stimmt, es ist nicht nur eine Mannschaft aus 9 Spielern, auch die Spielerinnen, die heute leider nicht zum Zug gekommen sind, sind ein großer Bestandteil dieses Teams. Heute kamen Laura Faupel, Sabrina Freistein nicht zum Einsatz. Verletzt gefehlt haben Lea Wiesner, Lea Schmidt, Angelique Otto, Eileen Otto, Sharon Gimbel
Es spielten: Susann Bernhardt, Lucie Schäfer, Franziska Jäger begin_of_the_skype_highlightingend_of_the_skype_highlighting, Maria Unbehaun, Julia Faupel, Lisa Langhans, Daniela Diek, Annika Grosse, Lisa Koch (1 Tor)
Die nächsten Termine: Vom 05. – 07. September 2008 – Trainingscamp im Reiherwald
Am 10.09.2008 erstes Pokalspiel in Konnefeld
Wir bedanken uns ganz herzlich bei unserem „Masseur“ Peter Faupel, der an diesem Sonntag des Öfteren zum Einsatz kam. Danke Peter!!!
TSV Wabern - TSV Konnefeld 20:0
C-Mädchen feiern 20:0-Auftaktsieg gegen Konnefeld
Mit einem Paukenschlag sind unsere C-Mädchen in ihre neue Saison gestartet. Das Warten auf die Spiele hat ein Ende. Die ehemalige D-Jugend Mannschaft vom letzten Jahr, wird dieses Jahr noch verstärkt durch unseren starken Neuzugang aus Bad Zwesten Lisa Koch. Dazu kommen mit Annika Grosse, Lea Schmidt, Susann Bernhardt, drei ebenfalls starke Mädels dazu, die schon letztes Jahr in der C-Mannschaft gespielt haben. Ihre Spielstärke bekamen die Mädels aus Konnefeld gleich zu spüren. Tolle Spielzüge setzten den Gegner sofort unter Druck. Immer wieder wurde das Tor des Gegners unter Beschuss genommen. So dauerte es nicht lang und Neuzugang Lisa Koch knallte den Ball zum 1 : 0 ins Netz. Sofort nach Wiederbeginn erkämpfte sich Annika den Ball und schob zum 2 : 0 ein. Nach toller Einzelleistung machte Lisa Koch das 3 : 0. Der Gegner war geschockt und war gegen die schnellen Angriffe total überfordert. Lisa Langhans mit Heber und Annika mit Flachschuss machten die Tore 4 und 5. Julia mit Doppelpack zum 7 : 0 erstickten die letzten Hoffnungen des Gegners. Sabrina im Tor bekam keinen Ball aufs Tor. Die Abwehr um Lucie und Franzi machten ihre Arbeit super. Sie machten jeden Angriff zunichte. Der Ball wurde auch von hinten raus sauber an den Mitspieler gebracht. Als Annika zwei Tore und Lisa Koch mit ihrem Tor den 10 : 0 Halbzeitstand perfekt gemacht hatten, war die Freude groß.
Nach der Pause kamen mit Maria und Daniela zwei neue Kräfte, denn es war sehr warm. Maria in der Abwehr und Daniela im Sturm fügten sich gleich ins Team ein. So dauerte es nicht lang und das Torfestival ging weiter. Lisa Langhans, die lange verletzt war, knallte den Ball unhaltbar zum 11 : 0 ins Tor. Als Lisa Koch einen Knaller ins rechte Eck hämmerte und Annika einen Flachschuss ins Tor knallte, stand es 13 : 0. Der Gegner zeigte keine Gegenwehr mehr. Daniela wirbelte vorn alles durcheinander. Vor allem über die Außen wurde gespielt und so fielen die weiteren Tore. Wieder Lisa Koch aus dem Gewühl und Annika aus der Drehung machten die Tore zum 14 und 15 : 0. Jetzt durfte auch Julia raus, sie spielte im Mittelfeld eine tolle Partie. Angelique kam ins Spiel und fügte sich gleich gut ein. Nur die Treffsicherheit hatte heute gefehlt. Das machte Daniela besser. Ein Hammer aus 10 Metern ins linke obere Eck ließ Daniela 10 cm größer werden. Tolles Tor. Lisa Koch krönte ihren tollen Einstand mit ihrem sechsten Tor zum 17 : 0. In der 50. Minute musste Sabrina ihren ersten Ball halten. Ein Pass von Maria auf Daniela und es stand nach tollem Schuss 18 : 0. Eben noch Torschütze jetzt Vorlage zum 19 : 0 durch Annika. Den Schlusspunkt setzte Annika, die sich ebenfalls toll in die Mannschaft eingefügt hat. Mit ihrem 8. Tor zum 20 : 0 Endstand krönte sie ihre tolle Leistung.
Mädels, das war wirklich spitze. Die Gegner werden jedoch stärker, aber mit diesem Team braucht ihr keine Angst zu haben. Es hat Spaß gemacht euch zuzusehen. Zumal heute mit Lea Schmidt (Bänderdehnung), Susann Bernhardt (Grippe), Lea Wiesner, Sharon Gimbel, Eileen Otto und Laura Faupel noch sechs Mädchen gefehlt haben.
Nächster Gegner ist am 30.08.2008 in Wabern Obermelsungen.
Es spielten: Sabrina Freistein, Lucienne Schäfer, Franziska Jäger begin_of_the_skype_highlightingend_of_the_skype_highlighting, Maria Unbehaun, Julia Faupel (2 Tore), Lisa Langhans (2 Tore), Daniela Diek (2 Tore), Angelique Otto, Annika Grosse (8 Tore), Lisa Koch (6 Tore)