maedchenfussball-wabern - Saison 2009-2010

 

Saison 2009/2010:

C-Juniorinnen verabschieden sich mit einem Auswärtssieg aus der Saison 2009/2010

 

Eine makellose Rückrundenbilanz mit 6 Siegen in 6 Spielen brachte den C-Juniorinnen des TSV Wabern in der Abschlusstabelle den verdienten 2. Platz mit nur einem Punkt Rückstand auf die Meistermannschaft von Immichenhain/Ottrau, der wir herzlich gratulieren.

 

Die letzte Begegnung in Obermelsungen begann mit erfrischenden Offensivfussball der Waberner Mädchen. Nachdem Lisa Langhans die erste Großchance vergeben hatte und die Gastgeber bei einem nur die Latte trafen, war es Carina Jäger, die das 1:0 erzielte. Anschließend wurde Obermelsungen in der eigenen Hälfte eingeschnürt, aber die zahlreichen Tormöglichkeiten konnten nicht verwertet werden. So kam es, wie es im Fussball meistens kommt, die Gastgeber kamen zum 1:1 Ausgleich. Anschließend das gleiche Bild, die Waberner Mädchen berannten das gegnerische Tor, erspielten sich 6 klare Chancen, hatten aber Pech im Abschluss und die Torfrau von Obermelsungen hielt, was zu halten war.

 

Zu Beginn der 2. Halbzeit wieder 3 gute Chancen zur Führung, die aber wieder nicht zum Erfolg führten. Danach verflachte die Begegnung etwas und die Gastgeberinnen konnten das Spiel offener gestalten. Als sich alle schon mit dem Unentschieden abgefunden hatten, fasste sich Lisa Langhans ein Herz und erzielte kurz vor dem Schlusspfiff mit einem herrlichen Weitschuss doch noch den 2:1 Siegtreffer. Aufgrund der vielen Tormöglichkeiten ein hoch verdienter Sieg.

 

Aufgebot in Obermelsungen:

Sabrina Freistein, Lucienne Schäfer, Sabrina Siemon, Jill Bornkessel, Carina Jäger (1 Tor), Angelique Otto, Lisa Langhans (1 Tor), Lea Wiesner und Maria Unbehaun.

Zum Teil verletzungsbedingt fehlten: Lisa Koch, Julia Stemmler, Franziska Jäger begin_of_the_skype_highlighting     end_of_the_skype_highlighting, Sharon Gimpel und Laura Faupel.

 

Eine tolle Rückrunde: 6 Siege in 6 Spielen und 31:7 Toren. Diese Serie und die Tatsache, dass Immichenhain/Ottrau kurz vor Saisonende plötzlich strauchelte, machten den Kampf um die Meisterschaft noch einmal bis zum letzten Spieltag spannend.

Insgesamt 9 Siege, 2 Unentschieden und nur 1 Niederlage brachten am Ende mit 29 Punkten und einem hervorragenden Torverhältnis von 66:18 Toren die Vizemeisterschaft. Eine Leistung mit auf die die TSV-Mädchen mit ihren beiden Trainern Jörg Schmeer und Roland Schäfer stolz sein können.

Alle Waberner Mädchen haben über die gesamte Saison hervorragende Leistungen gezeigt und den Trainern sowie den immer zahlreich anwesenden Eltern viel Freude bereitet – dafür ein herzliches Dankeschön.

 

Die erfolgreichen Torschützinnen:

Lisa Koch (25), Carina Jäger (18), Lisa Langhans (10), Lea Wiesner (3), Sabrina Siemon (3), Angelique Otto (2), Julia Stemmler (1), Lucienne Schäfer (1), Sharon Gimpel (1), Laura Faupel (1) sowie 1 Eigentor der Gegner.

Aber nicht nur die Torschützinnen trugen zum Erfolg bei. Unsere Torfrau Sabrina Freistein überzeugte über die ganze Saison und besonders unsere Abwehrspielerinnen leisteten in vielen Spielen Schwerstarbeit, was man an der geringen Anzahl der Gegentore erkennt.

 

Wir freuen uns auf die nächste Saison mit der neuen TSB-B-Mädchenmannschaft.

 

 

C-Juniorinnen setzen Siegesserie fort:

8:3 Erfolg gegen MSG Edermünde/Ellenberg

 

Auch im fünften Rückrundenspiel beeindruckten die TSV-Mädchen mit einer guten Leistung und gewannen verdient in Edermünde/Ellenberg mit 8:3.

Zu Beginn der Begegnung dauerte es eine Weile, bis die Reiherwälderinnen zu ihrem Spiel fanden. Dies nutzte das Team von Eedermünde/Ellenberg und erzielte durch einen Distanzschuss die 1:0 in Führung. Dann aber ging es fast nur noch in  Richtung Tor der Gastgeberinnen. Nach schöner Vorarbeit von Lisa Langhans erzielte Carina Jäger den Ausgleich. Lisa Langhans hatte anschließend bei zwei guten Möglichkeiten etwas Pech beim Abschluss. Nach gekonnt vorgetragenen Kombinationen erhöhte Carina Jäger mit zwei weiteren Toren auf 3:1. Die wenigen Gegenangriffe der Gastgeberinnen in der ersten Halbzeit wurden von der gut stehenden TSV-Abwehr abgefangen. Ein Pfostentreffer von Lisa Langhans und eine nicht verwertete Großchance von Lisa Koch hätten noch vor dem Pausenpfiff eine höhere Führung bringen können.

Nach dem Wechsel setzten die Waberner Mädchen den Sturmlauf zunächst fort und wurden durch zwei Toren von Lisa Koch, die sich jeweils im Strafraum durchsetzen konnte, belohnt. Anschließend stellten die Gastgeberinnen ihre beste Spielerin in die Offensive und wurden durch Konterangriffe gefährlicher. Gleich zweimal zeichnete sich TSV-Torfrau Sabrina Freistein bei gefährlichen Schüssen aus. Direkt nach einem Pfostenschuss von Angelique Otto erzielte die Heimmannschaft zwei Treffer und es stand plötzlich 3:5. Nach diesen beiden Toren war bei den Gastgeberinnen aber die Luft raus, die TSV-Abwehr um Lucienne Schäfer ließ nichts mehr anbrennen und die Offensive demonstrierte eindrucksvoll ihre Gefährlichkeit. Carina Jäger erzielte ihr viertes Tor und Lisa Koch erhöhte anschließend auf 7:3. Den Schlusspunkt in diesem sehr fairen und vom Schiedsrichter souverän geleiteten Spiel setzte Lisa Langhans mit dem Treffer zum auch in dieser Höhe verdienten 8:3 Sieg.

 

Mit nun 26 Punkten und 64:17 Toren ist den Waberner C-Juniorinnen bereits vor dem letzten Saisonspiel der 2. Tabellenplatz nicht mehr zu nehmen.

 

In Edermünde/Ellenberg kamen folgende Spielerinnen zum Einsatz:

Sabrina Freistein, Sharon Gimpel, Sabrina Siemon, Lucienne Schäfer, Lisa Koch (3 tore), Jill Bornkessel, Lisa Langhans (1 Tor), Carina Jäger (4 Tore), Angelique Otto und Julia Stemmler.

 

Das letzte Saisonspiel für die TSV-Mädchen findet am Donnerstag, d. 27.05.2010 um 18.00 Uhr in Obermelsungen statt.

 

C-Juniorinnen gewinnen hoch verdient mit 2:1 beim Tabellenführer

 

Konzentration, Einsatzwille, Spielwitz und Laufbereitschaft führten zum hochverdienten Erfolg beim Tabellenführer Immichenhain/Ottrau.

Die TSV-Mädchen zeigten von Beginn an , dass sie sich für die Hinspielniederlage revanchieren wollten.

Sofort nach dem Anpfiff übernahm der TSV die Initiative und drängte die Gastgeberinnen in die Defensive. Nach langem Pass von Lisa Langhans flankte Carina Jäger in die Mitte, wo sich Lisa Koch durchsetzen konnte und mit einem satten Schuss das 1:0 erzielte. Nur kurze Zeit später erhöhte Lisa Langhans mit einem flachen Distanzschuss zur verdienten 2:0 Führung. Die wahrscheinliche Vorentscheidung, nämlich das eigentliche 3:0 durch Carina Jäger wurde vom Schiedsrichter nicht anerkannt. Alle Spielerinnen, Betreuer und Zuschauer beider Vereine sahen, dass der Ball aus dem hinteren Toreck zurückgesprungen war, nur leider der Unparteiische nicht. Die Waberner Spielerinnen ließen sich jedoch nicht irritieren und zogen weiter ihr Spiel auf. aus einer sicheren Abwehr wurden immer wieder sehenswerte Angriffe eingeleitet. Carina Jägers Lattentreffer und Lisa Kochs Großchance hätten eine noch deutlichere Führung bringen können. Zum Ende der ersten Halbzeit befreiten sich die eigentlich als Favorit ins Spiel gegangenen Gastgeberinnen etwas und konnten die Begegnung offener gestalten, ohne sich jedoch eine zwingende Torchance zu erspielen.

 

Zu Beginn der zweiten Hälfte war klar, dass der Tabellenführer alles daran setzen würde, um das Spiel noch zu drehen. Nach einem Freistoß wurde es das erste Mal richtig gefährlich im Waberner Strafraum. Anschließend aber wieder zwei sehr gute Tormöglichkeiten durch Carina Jäger und Lisa Koch. Erst eine verunglückte Flanke konnte TSV-Torfrau Sabrina Freistein überwinden und führte zum anschlusstreffer. Kurz darauf hätte Immichenhain/Ottrau durch einen Distanzschuss fasst den
Ausgleich erzielt. Die Waberner Mädchen zeigten jedoch große Moral und befreiten sich wieder vom Druck der Gastgeberinnen. Mit einem sehenswerten Heber hätte
Maria Unbehaun fasst noch einen Treffer erzielt, der Ball landetet aber an der Torlatte.

 

Dann war Schluss und der Jubel bei den TSV-Spielerinnen, den Trainern und eltern groß. Ein Kompliment an die Waberner  Mädchen sowie die taktische Einstellung durch die beiden Trainer Jörg Schmeer und Roland Schäfer. Alle TSV-Mädchen zeigten an diesem Tag eine hervorragende Leistung und gingen besonders kämpferisch und läuferisch an ihr Limit. Der verdiente Sieg beim bis dahin verlustpunktfreien Spitzenreiter festigt den zweiten Tabellenplatz der Reiherwälderinnen mit 23 Punkten und 56:14 Toren. Eine makellose Rückrundenbilanz mit dem vierten Sieg im vierten Spiel.

 

Am Erfolg in Immichenhain/Ottrau waren beteiligt:

Sabrina Freistein, Sabrina Siemon, Lucienne Schäfer, Lisa Koch (1 Tor), Jill Bornkessel, Maria Unbehaun, Lisa Langhans (1Tor), Carina Jäger und Angelique Otto.

 


C-Juniorinnen des TSV Wabern gewinnen Verfolgerduell

 

Die TSV-Mädchen des TSV Wabern haben die dreiwöchige Spielpause gut verkraftet und entschieden das Verfolgerduell gegen den TSV Friedrichstein mit 5:0 für sich.

 

Das Spiel begann ausgeglichen und beide Teams zeigten erfrischenden Offensivfussball. Die erste große Torchance der Gäste vereitelte die wieder einmal gut aufgelegte Waberner Torfrau Sabrina Freistein mit einem Reflex. Im Gegenzug war es dann Lisa Koch, die das 1:0 erzielte. Kurz danach rettete nach einem Schuss von Carina Jäger der Pfosten für die Gäste. Die Mannschaft aus Friedrichstein drängte in der Folgezeit auf den Ausgleich, scheiterte dabei aber nochmals an Sabrina Freistein im Waberner Tor.

Anschließend bestimmten dann jedoch die Gastgeberinnen mehr und mehr das Spielgeschehen. Die Abwehr stand sicher und nach vorn wurde sehr gut kombiniert. Carina Jäger erzielte das 2:0 und Julia Stemmler traf kurz vor der Halbzeit leider nur den Pfosten.

 

Nach dem Wechsel versuchten die Gäste durch Umstellungen das Offensivspiel anzukurbeln, die Reiherwälderinnen ließen jedoch nichts mehr anbrennen und bestimmten klar das Spielgeschehen. Aus der sicheren Abwehr heraus wurde ein sehenswertes Kombinationsspiel gezeigt. Lisa Koch scheiterte zunächst mit ihrem Schuss am Pfosten, setzte aber nach und erzielte aus spitzem Winkel das verdiente 3:0. Kurz darauf fasste sich Lisa Langhans ein Herz, durchlief die gesamte Gästeabwehr und schoss zum 4:0 ein.

Den Schlusspunkt setzte Lisa Koch, die nach einer herrlichen Kombination mit Angelique Otto und Carina Jäger zum 5:0 Endstand traf.

 

Die beiden Waberner Trainer Jörg Schmeer und Roland Schäfer waren nach dem Spiel mit der Leistung ihrer Mädchen sehr zufrieden und freuten sich besonders über das gelungene Kombinationspiel ihrer Mannschaft.

 

Mit 20 Punkten und 54:13 Toren festigten die C-Mädchen des TSV Wabern damit den 2. Tabellenplatz.

Folgende Spielerinnen waren am Sieg beteiligt:

Sabrina Freistein, Lucienne Schäfer, Sabrina Siemon, Jill Bornkessel, Lisa Langhans (1 Tor), Carina Jäger (1 Tor), Angelique Otto, Lea Wiesner, Julia Stemmler, Maria Unbehaun und Lisa Koch (3 Tore).

 

Am 16.05.2010 reist das TSV-Team zum Spitzenspiel nach Immichenhain/Ottrau.

16.04.2010

 Verdienter Auswärtssieg in Fritzlar

Trotz des Ausfalls mehrerer Spielerinnen (Lisa Langhans, Sabrina Siemon, Julia Stemmler und Laura Faupel) überzeugten die TSV-Mädchen auch im zweiten Spiel der Rückrunde und erreichten einen nie gefährdeten 7:1 Sieg in Fritzlar.

Ein gelungener Einstand auch für Jill Bornkessel, die ihr erstes Spiel im Trikot des TSV Wabern bestritt.

Vom Anfang an schnürte des TSV-Team die Gastgeber in ihrer eigenen Hälfte ein, hatten aber zunächst Mühe, die sehr defensiv stehenden Fritzlarer Mädchen zu überwinden. Carina Jäger eröffnete jedoch dann den Torreigen mit dem 1:0. Wenig später hatte Lisa Koch etwas Pech, als ihr Schuss nur den Pfosten traf. Wiederum Carina Jäger erhöhte nach schöner Einzelleistung auf 2:0, kurz darauf traf Lisa Koch zum 3:0. Zwei sehenswerte Tore brachten noch vor dem Halbzeitpfiff die Entscheidung. Zweimal wurde die Fritzlarer Abwehr durch Doppelpässe überwunden. Zuerst erzielte Lea Wiesner nach Doppelpass mit Lisa das 4:0 und wenig später war es umgekehrt, Lea servierte Lisa den Ball, die zum 5:0 Halbzeitstand einschoss.
 

In der zweiten Hälfte versuchten die Gastgeberinnen etwas offensiver zu spielen, unsere Abwehr mit Lucienne Schäfer, Maria Unbehaun, Jill Bornkessel und Franziska Jäger begin_of_the_skype_highlighting     end_of_the_skype_highlighting stand jedoch recht sicher. Die wenigen Schüsse auf unser Tor parierte Sabrina Freistein sicher. Das 6:0 erzielte Sharon Gimbel nach einer schönen Hereingabe von Carina Jäger. Nach einer kleinen Unachtsamkeit  gelang Fritzlar durch Cara Brede der Ehrentreffer. Den Schlusspunkt setzte Lisa Koch mit dem Tor zum 7:1.

Insgesamt eine sehr gute Leistung der TSV-Mannschaft mit einem auch in dieser Höhe verdienten Sieg.

Mit 17 Punkten und 49:13 Toren eroberten sich die TSV-Mädchen den zweiten Tabellenplatz zurück.


Folgende Spielerinnen gehörten zum erfolgreichen Team in Fritzlar:

Sabrina Freistein, Lucienne Schäfer, Maria Unbehaun, Jill Bornkessel, Lea Wiesner (1 Tor), Franziska Jäger begin_of_the_skype_highlighting     end_of_the_skype_highlighting, Carina Jäger (2 Tore), Sharon Gimbel (1 Tor), Angelique Otto und Lisa Koch (3 Tore).

 

 


 

C-Mädchen vom TSV 1900 Wabern gewinnen Rückrundenauftakt klar mit 7 : 1 gegen
SV Konnefeld am 10.04.2010

 

 

 

Das erste Spiel der Rückrunde gewannen die C-Mädchen des TSV Wabern klar mit 7 : 1 gegen SV Konnefeld. Es war ein Spiel von 70 Minuten auf ein Tor. Konnefeld hatte nicht den Hauch einer Chance. Angriff über Angriff rollte auf das Tor von Konnefeld. So hatten unsere Mädchen nach 70 Minuten eine Torschussquote von 34 : 2. Das einzige was wir unseren Mädchen vorwerfen können ist, die schwache Chancenauswertung.

 

Wir mussten gegen Konnefeld auf

Franziska Jäger begin_of_the_skype_highlighting     end_of_the_skype_highlighting, Sabrina Siemon, Laura Faupel und die noch nicht spielberechtigte Jill Bornkessel verzichten. Wir spielten mit Sabrina Freistein im Tor, Lucienne Schäfer, Maria Unbehaun und Carina Jäger in der Abwehr, Lisa Langhans und Lisa Koch im Mittelfeld und Angelique Otto im Sturm. Auf der Bank waren noch Lea Wiesner, Julia Stemmler und Sharon Gimbel.

 

Gleich nach Anpfiff stellten die Mädchen mit einem Doppelschlag die Weichen auf Sieg. Angelique und

Lisa Koch trafen mit schönen Toren in der ersten und zweiten Minute zur 2 : 0 Führung. Das brachte Sicherheit ins Spiel. Die Spielzüge wurden besser und besser, nur der letzte Pass kam oft nicht an. Es war auch schwer, weil 13 Mädchen im oder am Strafraum standen. Die Mädchen erspielten sich Chancen über Chancen. In der 12. Minute machte Lisa Langhans das 3 : 0. Den einzigen Angriff im Spiel nutzten die Konnefelder Mädchen zum 3 : 1. Aber es war nicht schlimm. So ging es in die Pause. Es hätte aber auch schon 15 : 1 stehen können.

 

Nach der Pause kam Lea, Julia und Sharon, die auch gleich ins Spiel fanden. Carina, die heute in die ungewohnte Abwehr musste, schaltete sich jetzt öfter in den Angriff ein. Ihre Schnelligkeit setzte sie in der 38. und 40. Minute zu Toren um. So stand es 5 : 1 und der „Trops war gelutscht“. Angelique, die einen sehr guten Tag hatte, und Lisa Langhans machten noch das 6 : 1 und 7 : 1. Das war der Endstand. So gewannen wir das Spiel und waren alle happy.

 

Jetzt geht es Schlag auf Schlag. Am kommenden Freitag geht es nach Fritzlar und Dienstag drauf dann gegen Friedrichstein. Aber nach der heutigen Leistung sollte es uns nicht bange sein.

 

Es spielten:

Sabrina Freistein, Maria Unbehaun, Carina Jäger (2 Tore), Lucienne Schäfer, Lisa Koch (1 Tor), Lisa Langhans (2 Tore), Angelique Otto (2 Tore), Lea Wiesner, Julia Stemmler, Sharon Gimbel

 

Nächsten Spiele:         16.04.2010 in Fritzlar, 19.00 Uhr

                                   20.04.2010 gegen Friedrichstein in Niedermöllrich, 19.00 Uhr



Hier die Berichte der letzten 3 Spiele aus dem Jahre 2009:

  TSV Wabern – Obermelsungen     4:4

Die Spiele gegen Obermelsungen versprechen immer Spannung, das zeigten schon die Begegnungen in der vergangenen Saison.

Und so sollte es auch diesmal kommen.

Unsere Mädchen begannen konzentriert und bekamen die Begegnung recht schnell in den Griff. Nach den Toren von Carina Jäger (2) und Lisa Koch glaubten viele, dass uns der Sieg nicht mehr zu nehmen war. Daran änderte auch der Gegentreffer zum 3:1 kurz vor dem Halbzeitpfiff nichts.

Nach dem Wechsel präsentierte sich die Gastmannschaft jedoch ganz anders. Nun wurden unsere Mädchen in die Defensive gedrängt. Es fielen zwangsläufig 2 Gegentore zum 3:3 Ausgleich. Nun wurde es in der Schlussphase dramatisch. Beide Mannschaften erspielten sich zahlreiche Tormöglichkeiten.

Lisa Koch gelang nach einem schönen Konter der Treffer zur 4:3 Führung. Fast mit dem Schlusspfiff glichen die Gäste aber noch aus zum gerechten 4:4 Endstand aus.

Das Spiel war an Spannung fast nicht zu überbieten und eine Werbung für den Mädchenfussball.

 

TSV Friedrichstein – TSV Wabern            1:1

Auch gegen den vorjährigen Gruppenligisten zeigten unsere Mädchen eine spielerisch und kämpferisch sehr gute Leistung – nur wurde manchmal das Toreschießen vergessen.

So war es nicht verwunderlich, dass die Gastgeberinnen nach einem Konter kurz vor dem Pausenpfiff völlig überraschend mit 1:0 in Führung gingen.

Nach dem Wechsel entwickelte sich ein spannendes Spiel, in dem Lea Wiesner kurz vor Ende dann doch noch das hochverdiente Tor zum 1:1 Ausgleich gelang.

 

TSV Wabern – SG Immichenhain/Ottrau 0:4

Die Geschichte dieses Spiels ist eigentlich schnell erzählt.

Unsere Mädchen erwischten leider gegen den Spitzenreiter einen rabenschwarzen Tag und unterlagen der stark aufspielenden Mannschaft aus Immichenhain/Ottrau auch in dieser Höhe verdient.

 
2. Tabellenplatz nach Beendigung der Vorserie

Alle wussten, dass diese Spielserie sehr schwer werden würde. Allein durch die hinzugekommenen Mannschaften aus Immichenhain/Ottrau und Friedrichstein (in der letzten Saison noch in der Gruppenliga) wurden unsere Mädchen mehr gefordert.

Aber auch die junge Mannschaft der SG Bad Zwesten/Urfftal zeigte sehr gute Leistungen.

So können unsere Mädels, Trainer und Betreuer mit den gezeigten Leistungen sehr zufrieden sein: 4 Siege, 2 Unentschieden und nur 1 Niederlage bedeuten 14 Punkte, 38:12 Tore und den 2. Tabellenplatz.

 Wir freuen uns alle auf die Rückserie und die bevorstehenden Hallenturniere.

 Berichte von Herbert Koch

 

C-Mädchen feiern 3 : 1 Sieg

In einem kampfbetonten Spiel siegten unsere C-Mädchen mit 3 : 1 über Bad Zwesten. Endlich hatten wir mit Bad Zwesten einen Gegner, der uns die Stirn zeigte. Vorher mussten wir wieder 2 Mädchen aus dem Team streichen. Diesmal waren es Maria und Sharon. Wir waren 13 und 11 Mädchen dürfen nur auf dem Meldezettel stehen. Bei schönem, aber kaltem Wetter und mal wieder ohne Schiedsrichter, begannen wir Punkt 18 Uhr die Partie. Wir möchten uns ganz herzlich bei unserem Jungschiri Fabian Schäfer bedanken. Er ist Kurzerhand, nachdem er in Wabern ein E2 Spiel gepfiffen hatte, nach Niedermöllrich gekommen, um die C-Mädchen zu pfeifen. Danke Fabi.

 

 

 

 

 

 

 

Unsere Mädchen kamen gegen einen gut eingestellten Gegner aus Bad Zwesten schwer ins Spiel. Der Ball lief heute nicht wie gewohnt. Wir bestimmten zwar das Spiel, aber vorm Strafraum war Schluss. Der Gegner war gerade im Nachbarduell sehr motiviert. Bei uns war gerade unsere

Lisa Koch hoch motiviert. Aber gerade deswegen tat sich Lisa auch so schwer, weil es gegen Ihren Ex-Verein ging. Dann der erste richtig gute und schnelle Angriff. Schnell überbrückten wir das Mittelfeld, ein Pass von Carina auf Lisa Langhans, die zog ab und der Ball klatschte an den Pfosten. Das sollte nicht das letzte Mal Alu sein, siebenmal stand uns in diesem Spiel das Alu im Weg. In der 17. Minute wurden unsere Bemühungen belohnt, ein langer Pass von Sabrina S. auf Lisa L., die in den Lauf von Lisa K. und die frech ins lange Eck zum 1 : 0. Das gab Sicherheit, wir versuchten abwechselnd immer wieder die Zwestner Spielmacherinnen aus dem Spiel zu bringen, was auch gut gelang, aber besonders die beiden Außen waren sehr schnell und gefährlich. In der 24. Minute machte Carina das 2 : 0. Ein schöner Angriff über unsere starke Lucie, weiter über Julia St. auf Carina und die war so eiskalt wie das Wetter an diesem Abend. Dann ging Schwester Franzi, die bis dahin stark gespielt hatte, aus dem Spiel und wurde durch Lea W. ersetzt. Kurz vor der Halbzeit, ging Lisa L. raus und Angelique Otto kam ins Spiel. Dann war Halbzeit und wir gingen mit einer verdienten 2 : 0 Führung in die Pause.

 

 

 

Nach der Pause blieben erst einmal beide Lisa’s auf der Bank. In der zweiten Hälfte das gleiche Bild. Wir bestimmten das Spiel und Zwesten lauerte auf Konter. Wieder knallte der Ball zweimal ans Alu. Erst Carina, dann Angelique. Sabrina im Tor verbrachte, Dank einer starken Abwehr, einen ruhigen Abend. In der 45. Minute machten wir den Sack zu. Lisa K. erkämpfte sich an der Torlinie den Ball, spielte den Ball in die Mitte zu Lisa L., die umspielte zwei Mädels und knallte zur Entscheidung ins Netz. Dann ging Julia raus und Laura verstärkte die Abwehr. So gingen die letzten Minuten dahin. Bad Zwesten gelang vier Minuten vor Schluss noch der verdiente Ehrentreffer. So waren nach dem Schlusspfiff alle glücklich über das 3 : 1. Das war mal richtig Werbung für den Mädchenfußball. Nächstes Spiel ist am 28. Oktober um 18.00 Uhr gegen Melsungen.

 

 

 

 

 

 

 

Es spielten: Tor Sabrina Freistein, Franziska Jäger begin_of_the_skype_highlighting     end_of_the_skype_highlighting, Sabrina Siemon, Lea Wiesner, Julia Stemmler, Lucienne Schäfer, Carina Jäger (1 Tor), Angelique Otto, Lisa Langhans (1 Tor), Lisa Koch (1 Tor), Laura Faupel

 


Verdienter Sieg gegen Fritzlar am 27.09.2009
 

 

 

 

Wie gewohnt erwiesen sich die Mädchen aus Fritzlar in der Anfangsphase des Spiels als unbequemer Gegner. Unsere Mannschaft bestimmte zwar eindeutig das Spielgeschehen, es dauerte aber eine ganze Weile, bis auch etwas Zählbares dabei herauskam. Carina Jäger und Lisa Koch erzielten die Tore zur 2 : 0 Pausenführung.

In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel unserer Mädchen wesentlich druckvoller. Die wenigen Angriffe der Gäste wurden von unserer gut postierten Abwehr oder von unserer Torfrau Sabrina entschärft. Das gute Kombinationsspiel wurde dann auch mit sehenswerten Toren belohnt:

 

Carina Jäger erhöhte mit zwei Treffern zum 4 : 0, dann traf Laura Faupel mit einem Weitschuss und den Schlusspunkt setzte Lisa Koch mit dem Tor zum 6 : 0 Endstand. Damit war der 3. Sieg im 3. Spiel perfekt. Mit 9 Punkten und 30:2 Toren belegte unsere Mannschaft den 2. Tabellenplatz, punktgleich mit dem Spitzenreiter Immichenhain/Ottrau.
Am Sieg gegen Fritzlar waren beteiligt:
S
abrina Freistein, Franziska Jäger begin_of_the_skype_highlighting     end_of_the_skype_highlighting, Maria Unbehaun, Lucienne Schäfer, Lea Wiesner, Carina Jäger (3 Tore), Lisa Koch (2 Tore), Laura Faupel (1 Tor), Angelique Otto und Sharon Gimbel.


C-Mädchen gewinnen 11 : 1 in Konnefeld


Am frühen Sonntag ging die Reise zum Auswärtsspiel nach Konnefeld. Bis auf Lea und Angelique, die beide noch an einer Erkältung leiden, waren alle Mädchen aber fit. Wir gewannen das Spiel klar mit 11 : 1 und liesen keine Frage aufkommen, wer als Sieger vom Platz geht. Wir spielten mit Sabrina Freistein im Tor, Maria, Franzi und Sabrina in der Abwehr, im Mittelfeld mit Julia und Carina und im Sturm mit Sharon. Lisa Langhans, Lisa Koch, Lucie und Laura standen draußen. Wir übernahmen gleich das Spiel, immer wieder Angriff über Angriff rollten auf das Tor von Konnefeld. Es dauerte bis zur 4. Minute als Carina über links einfach mal aufs Tor knallte. Durch die Hände fiel der Ball zum 1 : 0 ins Tor. Dann gab es Ecke von Franzi. Mit einem sehenswerten Schuss in den Winkel, machte eine Abwehrspielerin von Konnefeld das 2 : 0 für uns. Zwischen der 10. und 26. Minute passierte nicht viel, immer wieder Angriffe von uns, Konnefeld stand mit 7 Mädchen in der eigenen Hälfte. Dann kamen Lisa Langhans, Lisa Koch und Lucie ins Spiel. Kaum drin, knallte Liz den Ball zum 3 : 0 ins Tor. Das war der Halbzeitstand. Sabrina in der Abwehr hatte nicht einmal eingreifen müssen. 

In der zweiten Halbzeit mussten wir Carina ersetzen, sie hatte sich über Schmerzen im Oberschenkel beklagt. Es ging so weiter wie in der ersten Halbzeit. Laura übernahm die recht Abwehrseite für Franzi. Sabrina S. ging ins rechte Mittelfeld und machte nach starkem Solo das 4 : 0. Das Spiel war endgültig entschieden als Liz das 5 : 0 machte und Lisa Langhans mit tollem Weitschuss das 6 : 0. Dann das schönste Tor, Lucie hob eine Ecke mit Gefühl rein und Sabrina Siemon knallte den Ball aus der Drehung in die Maschen zum 7 : 0. Konnefeld kam nach einem Abwehrfehler noch zum 1 : 7, aber egal. Im Gegenzug machte Lucie das 8 : 1. Liz spielte sich bis zur Grundlinie durch, legte den Ball zurück auf die Strafraumlinie und Lucie knallte den Ball rein. So ging es weiter, dann kam Julia für Sabrina, Sharon für Lisa Langhans ins Spiel. Julia ging über rechts, ein Blick ein Pass zu Liz und es stand 9 : 1. Julia hatte zweimal Pech, als sie nur knapp an der Torfrau scheiterte. Liz nochmal mit zwei Zuckertoren zum 10 : 1 und 11 : 1, machten den Sieg perfekt. Glücklich über den Sieg ging es nach hause. Die nächsten Gegner werden um einiges stärker. 

Ps: Danke an unseren Peter, der uns wieder mit Kaffee und Brötchen versorgte. 

Es spielten: Sabrina Freistein, Maria Unbehaun, Sabrina Siemon (2 Tore), Julia Stemmler, Carina Jäger (1 Tor), Lucienne Schäfer (1 Tor), Franziska Jäger begin_of_the_skype_highlighting     end_of_the_skype_highlighting, Lisa Langhans (1 Tor), Lisa Koch (5 Tore), Sharon Gimbel, Laura Faupel

  C-Mädchen gewinnen 13 : 1 gegen Ellenberg 

Im Rahmen des TSV Wochenendes gewannen die C-Mädchen des TSV Wabern deutlich mit 13 : 1. In einer einseitigen Partie ließen die TSV Mädels keinen Zweifel daran, wer als Sieger vom Platz geht. Mit einer runderneuerten Mannschaft wollen die Mädels das Ziel Meisterschaft in Angriff nehmen. Nachdem Julia Faupel uns Richtung Hessen Kassel verlassen hat und Lea Schmidt, Annika Grosse und Susann Bernhardt an die B-Mädels verloren gegangen sind, konnten wir mit Julia Stemmler und Sabrina Siemon zwei Mädels aus Zennern dazugewinnen. Nach harter Vorbereitung waren bis auf Sharon Gimbel alle fit. 

So ging es auch los, schnelle Positionswechsel, Doppelpässe und ein Angriff schöner als der Andere. Die Zuschauer waren überrascht vom sicheren Ballspiel. Lisa Langhans machte nach tollem Spielzug auch gleich das 1 : 0 in der 2. Minute. Gleich nach Wiederanpfiff erkämpfte sich Liz den Ball. Ein Doppelpass mit Carina und es stand 2 : 0. Als Lisa über links das 3 : 0 machte war das Spiel schon fast entschieden. Doch wenn alles so toll läuft, wird man nachlässig in der Abwehr. So umspielte ein Gegner unser Mittelfeld und die Abwehr wie Slalomstangen und lies auch Sabrina im Tor keine Chance. Aber das verunsicherte uns keinesfalls. Julia, die für Carina ins Spiel kam, machte das 4 : 1, was uns wieder mehr Sicherheit brachte. Das war gleich für Julia ein toller Einstand. Dann wurde Maria im Strafraum gefoult und es gab Strafstoss. Liz nahm sich den Ball und knallte zum 5 : 1 rein. Kurz vor der Pause machte Lisa Langhans mit einem Weitschuss in den Winkel den 6 : 1 Halbzeitstand perfekt. 

Nach der Pause ging Sabrina, die für ihr erstes Spiel klasse spielte, vom Platz und Franzi übernahm hinten links. Jetzt schaltete sich Lucie, die vor der Abwehr alles abräumte, immer wieder in den Angriff ein. Der Gegner stand nur noch tief in der Abwehr. Lisa Langhans und Lea Wiesner machten das 7 und 8 : 1. Dann ging Maria, die fehlerfrei blieb, vom Platz und Laura kam ins Spiel. Lisa Koch erhöhte mit einem Doppelschlag auf 10 : 1 und ging nach guter Leistung vom Platz. Wir ließen es etwas langsamer angehen und der Gegner kam zu Chancen; aber Sabrina war an diesem Tag nicht mehr zu bezwingen. Dann setzte Carina auf der linken Seite zum Solo an, wie Slalomstangen umkurvte sie ihre Gegner und hat dann noch Kraft zum Torschuss. Sabrina Siemon reihte sich dann noch mit ihrem ersten Tor im ersten Spiel für Wabern in die Torschützenliste ein. Den Schlusspunkt setzte wieder Carina Jäger mit einem Rechtsschuss in den Winkel zum 13 : 1 Endstand. Nach dem Spiel waren alle happy über die gute Leistung. So kann es weitergehen. Am Freitag geht es gegen Bad Zwesten. 

Es spielten:  Sabrina Freistein, Maria Unbehaun, Lucienne Schäfer, Franziska Jäger begin_of_the_skype_highlighting     end_of_the_skype_highlighting, Sabrina Siemon (1 Tor), Carina Jäger (2 Tore), Lisa Langhans (3 Tore), Julia Stemmler (1 Tor), Laura Faupel, Liz (Lisa) Koch (5 Tore), Lea Wiesner (1 Tor)

 


 
Heute waren schon 1 Besucher (1 Hits) hier!
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden